Messdaten von smart-me in zevvy

Durch die Integration von smart-me Messdaten in zevvy erstellen Sie in wenigen Klicks eine normkonforme Abrechnung. Im Gegensatz zur einfachen Tarifierung durch smart-me rechnen Sie mit zevvy die Kosten verbrauchergerecht ab.

Unsere Online-Software kann für die Abrechnung von Heizung, Solarstrom (ZEV), Kalt- und Warmwasser und viele weitere Nebenkosten angewendet werden. Demnächst erfolgt die Integration von Ladestationen und Batterien. So können Sie das bestehende System unkompliziert in zevvy integrieren.

Sind Sie bei zevvy bereits registriert und besitzen smart-me Zähler? Im Benutzerhandbuch finden Sie die Anleitung für den Import der Messdaten.

smart-me Logo

Setzen Sie Projekte mit smart-me und zevvy um

Bei uns treffen Sie auf keine Einstiegshürden: zevvy ist kompatibel mit smart-me. Mit einem Konto bei zevvy und mit den Zugangsdaten zu Ihrem smart-me Konto können Sie gleich loslegen.

Der Import der Messdaten ist auch ohne die smart-me pro Lizenz möglich. Zudem können Sie die Messdaten eines Zählers manuell bei zevvy eingeben oder via einer CSV-Datei importieren.

Der Messdatenimport wurde optimal konfiguriert, damit keine Fehler passieren können. Dadurch können Sie Ihren Nutzer:innen eine VEWA konforme Energie- und Nebenkostenabrechnung garantieren.

Zevvy-icons-yellow-1080px-153

Kostenlose Nutzung von zevvy

Werden Heiz- oder Wasserkosten abgerechnet, dürfen Sie die Kosten für unsere Software auf Ihre Nutzer:innen umlegen. Dies ist gemäss VEWA gesetzeskonform. So tragen nicht Sie die Kosten, sondern die Nutzer:innen.

Gut zu wissen: Dasselbe gilt für Solarabrechnungen.

Haben Sie Fragen zur Planung Ihres Projekts oder der Umsetzung mit smart-me und zevvy? Rufen Sie uns an oder buchen Sie einen kostenlosen Termin mit uns!

Besitzen Sie bereits ein smart-me Konto?

Testen Sie zevvy 10 Tage kostenlos und erstellen Sie eine Probeabrechnung mit unserer benutzerfreundlichen Software. Welche Kostenarten möchten Sie abrechnen?
Software-zevvy