Für eine faire und effiziente Energiezukunft

Die Energiewende ist in vollem Gange. Nach und nach werden erneuerbare Energiequellen für eine nachhaltige Energieversorgung genutzt. Die anspruchsvolle Umstellung wird von zevvy aktiv unterstützt.

Nachhaltigkeit bei zevvy: Mit der Online-Software und dem Herzblut aller Teammitglieder wollen wir die Energiezukunft positiv mitgestalten. Wir wollen einen gesellschaftlichen Mehrwert erzeugen und die Reduktion des Ressourcenverbrauchs fördern.

Zevvy lightbulb

Unser Engagement

Die Software

Die verbrauchsabhängige Kostenverteilung reduziert den Energieverbrauch durchschnittlich um 20 Prozent. Mit unserer Online-Software fördern wir diese Abrechnungsart und vereinfachen den Prozess. Dadurch wollen wir die Barriere für nachhaltige Energiesysteme überwinden und eine faire Kosten- und Energieverteilung fördern.

Das Unternehmen

Als Unternehmen benötigen wir tagtäglich Ressourcen, welche unser Tun ermöglichen. Wir probieren, unseren Ressourcenverbrauch bestmöglich zu reduzieren und nachhaltig zu agieren. Jährlich analysieren wir unsere Emissionen und kompensieren unseren CO2-Verbrauch mit myclimate.

Unser Beitrag zur Zielerreichung

Die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) sind das Kernstück der Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung. Nicht nur als Unternehmen treiben wir diese Zielerreichung voran, auch das Tun und Handeln des Teams steuert positiv bei.

zevvy fördert die Nachhaltigkeit der Energieversorgung anhand von 4 SDGs, welche von der Solar Impulse Foundation anerkannt wurden. Wir sind bestrebt, den gegenwärtigen und zukünftigen Generationen eine nachhaltige Energiezukunft zu gewährleisten.

Solar Impulse

SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie

SDG7

zevvy überwindet die Hürden für nachhaltige Energiesysteme durch die einfache Verwaltung und Abrechnung von Energie- und Nebenkosten. Dadurch wird der Einsatz von erneuerbarer Energie attraktiver. Eigenproduzierter Strom kann mit Hilfe der Online-Software in wenigen Klicks verbrauchergerecht abgerechnet werden. Eigenverbrauch ist nicht nur sauber, sondern finanziell auch lohnenswert.

SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden

SDG11

zevvy hilft Energiegemeinschaften in Mehrfamilienhäusern, sich effizient und nachhaltig zu organisieren. Die Kommunikation des gemeinsamen Energie- und Ressourcenverbrauchs sowie die faire Kostenverteilung erleichtert das Zusammenleben.

SDG 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion

SDG12

Nutzer:innen reduzieren durchschnittlich 20 % ihrer Ressourcen, wenn die Abrechnung von Energie- und Nebenkosten verbrauchsabhängig geschieht. Mit zevvy ist es möglich, einen unterversorgten Markt von bis zu 50 % aller Immobilien zu adressieren.

SDG 13: Massnahmen zum Klimaschutz

SDG13

Durch die einfache Abrechnung von eigenproduziertem Strom wird nachhaltige Energie für die Gesellschaft zugänglicher. Der reduzierte Ressourcenverbrauch leistet zudem einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz.